langweiliger kopf

Wir verlassen die wirklich grenzwertig verschimmelten Duschen mit kurzem Stopp in Sassnitz nach Bornholm. Wir können mal aus der Nacht hinaus in den frühen Morgen segeln. Bei viel Wind und hackiger Ostseewelle versucht Chrigi unseren Piet, die Windsteueranlage, wieder in Betrieb zu nehmen. svea läuft über 7.5 Knoten und bringt uns heil nach Rønne. Der […]

excusez-moi

Liebe Franzosen, wir müssen uns bei Euch entschuldigen. In à la française haben wir Euch unrecht getan. Hier ist es schlimmer. Im Norden haben extrem viele Schiffe inzwischen ein Bugstrahlruder und beim Anlegen werden diese vermehrt zum Wenden und Schiffmanövrieren verwendet. Wir liegen friedlich in der Koje, barrrrrrrrr…barrrrrrrr… und uns platzen fast die Trommelfelle. Wir werden […]

eiskalt

Wir müssen aufbrechen! Oder wir sitzen hier zwischen zu viel Westwind inklusive Niedrigwasser und den wieder aufkommenden Ostwinden fest. Also flüchten mit der eintägig angesagten Flaute und machen uns, entlang Fehmarn und Gedser, auf eine 23-stündige Reise quer über die Ostsee mit Ziel Stralsund. Mit dem Wissen dort wenigstens etwas kindergerechtes erleben und unternehmen und […]

warm up

Es wird geschuftet, geschuftet und geschuftet – für unsere Ostseerunde 2023! Wir dürfen uns noch mal eine Auszeit unter Segeln gönnen und werden von Mai bis September unterwegs sein. Aber – das alles muss auch erst mal vorbereitet sein. In Zürich sind Wohnung und Arbeitsplatz verlassen, dafür stehen eine Menge To Dos am Schiff an […]

plopp

Wir sind wieder da und svea auch! 1.5 Tage brauchen wir zum Einwassern, Aufriggen, Einräumen. Rekordzeit in Anbetracht, dass wir nebenbei noch einen Zweijährigen zu versorgen und bespaßen haben. Drei Wochen haben wir Zeit und leider kommt mit dem eigentlichen Start des Urlaubs mal wieder der Ostseestarkwind aus Westen. Drei Tage lang inklusive Niedrigwasser in […]

sommersause

Wir sind zurück und fühlen uns pudelwohl. Wir wissen sogar noch wo all` das Zeug an Bord verstaut ist. Hatten ja ein bisschen Bedenken, wie das so mit über einem halben Jahr Zürich im Gepäck sein wird. Los geht’s bei null Wind auf die Hipsterinsel Bornholm. Wir wollen die BunaLuna Crew treffen und uns steht […]

züri ahoi

So. svea steht in der Halle, gestriegelt und für den Winter gut verpackt. Sieht aus wie neu unsere 24 Jahre alte Dame und wir machen uns auf dem Heimweg. Mit Wehmut und mit Vorfreude. Vor uns liegen einige hundert Kilometer Autobahn, oneway leider. Als wir über die Grenze fahren empfängt uns erst mal ein hammerharter […]

zurück!

Wir sind wieder da! Nach genau 15 Monaten Segeln um den Atlantik und mit 12779 nautischen Meilen im Kielwasser sind wir letzten Samstag in unserem Starthafen an der Schlei angekommen. Der Himmel ist beim letzten Mal Anlegen genauso traurig und grau wie wir uns fühlen… Soll das jetzt tatsächlich zu Ende sein? Mit Willkommensgesang, Flaggenparade […]

grön is dat land

grön is dat land, rot is de kant, witt is de sand. dat sünd de farven vun’t hillige land. (Helgoländer Friesisch, auch Halunder genannt) Angekommen auf Helgoland, der einzig deutschen Hochseeinsel im Miniformat und das bei lieblichstem Wetter. Kein Seegang, kaum Wind und wir müssen die letzten Meilen nach der letzten Fahrwassertonne des vielbefahrenen Verkehrstrennungsgebietes ´gen Nordost […]