abgelegt

… denn nochmal eine Woche oder länger auf DEN richtigen Wind warten? Den gibts hier nämlich an der Atlantikküste gerade nicht. Selbst die einheimischen Fischer sagten uns, dass der portugiesische Norder, der hier eigentlich immer um diese Jahreszeit weht, irgendwie gerade nicht so weht wie er das sonst immer tut. Und der beobachtete und gefürchtete Starkwind aus […]

letztes mal festland?

Wir sind angekommen im Vorland von Lissabon und es ist schön hier. Grosse Palmen, wundervoll gepflasterte saubere Strassen, viel Sonne, dafür dickere Autos und Pilotensonnenbrillen-Träger ;) Ausgelaufen wieder mal im dicksten Nebel – die Nebelhörner des Porto Leixões weisen uns den Weg – und ohne Wind. Ausser die Fastkollision mit einem Fischer, der sein AIS […]

zufällig lecker

Nachtrag 1 zu Porto: Auf dem Weg zum Supermarkt entlang der wunderschönen rauen Atlantikküste ist mir doch tatsächlich im Piscinas des Marés der Siza begegnet. Er sass mit seinen 83 Jahren inmitten vieler Architekten und gab ein Fernsehinterview in seinem Heimatort Matosinhos zum 60.Jubiläum seines Bades. Schwupps – stand ich schon in der Schlange, schwupps […]

porto o porto

Ohne Wind, dafür mit dickem dichten Nebel – so verliessen wir Baiona gen Portugal. Dass das Segelboot in Richtung Südeuropa zu einem halben Motorboot mutiert, erwähnt fast nie jemand. Ist das zu peinlich für des Skippers Ehre? Wir machen es uns im Cockpit trotzdem schön und fahren unter Autopilot Schlangenlinien um hunderte von Fischerfähnchen vor […]