Das mit dem Wind ist ja so `ne Sache. Einen Tag viele Knoten aus Nordwest, anschliessend nix und übermorgen ein Hauch Süd … Für eine ordentliche Törnplanung der nächsten zwei, drei Tage ist das alles ein Mist. Deswegen passen wir unsere Route einfach lieber der Verfassung des dritten Crewmitgliedes an Bord an und nehmen uns […]
lille für den lütten

Was ist schon normal in diesen Zeiten… Eigentlich hatten wir den entspannten Plan uns in der dänischen Südsee zu vertingeln, juniorkonformes Segeln mit kurzen Etappen und viel Zeit an Land. Dann aber geht’s doch nach dem ersten übervollen Marstal Richtung Norden in der Hoffnung dort auch zu späterer Stunde um 14 oder 15Uhr noch einen […]
plopp

Wir sind wieder da und svea auch! 1.5 Tage brauchen wir zum Einwassern, Aufriggen, Einräumen. Rekordzeit in Anbetracht, dass wir nebenbei noch einen Zweijährigen zu versorgen und bespaßen haben. Drei Wochen haben wir Zeit und leider kommt mit dem eigentlichen Start des Urlaubs mal wieder der Ostseestarkwind aus Westen. Drei Tage lang inklusive Niedrigwasser in […]
svea plus drei

So, nun endlich auch unser längst geschriebener Beitrag zum Sommer 2020 auf unserer svea. Unglaublich, was man alles nicht mehr schafft, wenn ein Persönchen mehr zu versorgen ist :) Willkommen zurück! Ein Jahr ausgesetzt, dafür ist nun tatsächlich ein Mini mehr an Bord der Svea. Alles fängt also schon ein bisschen anders an und hört […]
homerun oder schweden ohne schären

Wir haben keinen Wind. Oder irgendein Maximum von 5 Knoten aus allen möglichen Richtungen. Wie soll man denn da einen Rundtörn planen? Irgendwie Stress so eine Dreiwochenplanung und irgendwie sind hier alle um uns herum auch im Stress. Denn… … Motorhebel unten auf 2400 Touren. Es wird in engen Passagen überholt wie nix Gutes. Alle […]
sommersause

Wir sind zurück und fühlen uns pudelwohl. Wir wissen sogar noch wo all` das Zeug an Bord verstaut ist. Hatten ja ein bisschen Bedenken, wie das so mit über einem halben Jahr Zürich im Gepäck sein wird. Los geht’s bei null Wind auf die Hipsterinsel Bornholm. Wir wollen die BunaLuna Crew treffen und uns steht […]
vier monate ohne horizont

… dafür Berge, Schnee, Skifahren und zum Glück Sonne. Naja, in Zürich ist wie immer Hochnebel und eine graue Suppe hängt über dem See, aber über 1200 Meter über Meer ist die Schweizer Welt dieses Jahr schneeweiss und meistens auch strahlendblau. Nicht schlecht, aber doch was anderes. Denn der Horizont ist verschwunden. Wie es sich […]
züri ahoi

So. svea steht in der Halle, gestriegelt und für den Winter gut verpackt. Sieht aus wie neu unsere 24 Jahre alte Dame und wir machen uns auf dem Heimweg. Mit Wehmut und mit Vorfreude. Vor uns liegen einige hundert Kilometer Autobahn, oneway leider. Als wir über die Grenze fahren empfängt uns erst mal ein hammerharter […]
pocken, politur und propellerschleifen

Schweisstreibend ist das – dieses Putzen, Räumen, Sortieren, Streichen und Polieren. Am letzten Dienstag gibt svea ihr Rigg ab und einen Tag später hängt sie nach 18 Monaten im Wasser am Kran. Auswassern ist angesagt und wir sind richtig gespannt, wie das Unterwasser aussieht. Das letzte Mal haben wir Ende Mai auf Bermuda bei angenehmen […]
zurück!

Wir sind wieder da! Nach genau 15 Monaten Segeln um den Atlantik und mit 12779 nautischen Meilen im Kielwasser sind wir letzten Samstag in unserem Starthafen an der Schlei angekommen. Der Himmel ist beim letzten Mal Anlegen genauso traurig und grau wie wir uns fühlen… Soll das jetzt tatsächlich zu Ende sein? Mit Willkommensgesang, Flaggenparade […]
abstecher pølser

Auf den letzten Meilen Nordsee nehmen wir Abschied. Abschied von der Hochsee, von der Strömung, von der Tide, von den süssen Seehunden auf Helgoland und segeln ´gen Cuxhaven. Svea läuft mit 10.2 Knoten die Elbe rauf! Neben uns dicke Frachter auf Reede und so einige Pilotenboote, die die Cargos mit Endhafen Hamburg mit fachkundigen Lotsen […]
grön is dat land

grön is dat land, rot is de kant, witt is de sand. dat sünd de farven vun’t hillige land. (Helgoländer Friesisch, auch Halunder genannt) Angekommen auf Helgoland, der einzig deutschen Hochseeinsel im Miniformat und das bei lieblichstem Wetter. Kein Seegang, kaum Wind und wir müssen die letzten Meilen nach der letzten Fahrwassertonne des vielbefahrenen Verkehrstrennungsgebietes ´gen Nordost […]
binnen statt buten

Ab ins Inland – wenn wir schon mal da sind. Binnen halt, statt buten. Wir entscheiden uns ab Ijmuiden in den Noordzeekanal abzubiegen und nach Amsterdam zu tuckern. Kein Wind, dafür Kuhdunggestank und Industriecharme um uns herum. Irgendwie aber entspannend, wenn die vollbeladenen Kanalfrachter an uns vorbeirauschen und wir aufrecht unser Mittagessen verspeisen können. Wir […]
archiblog

Wir segeln über Nacht nach Scheveningen, bei entspannten Windbedingungen und mit einem wunderschönen Sonnenuntergang. Im morgendlichen Dunst kreuzen wir die Einfahrt vom Hafen Rotterdam, ein Pott nach dem anderen schiebt sich mit Pilot an Bord in den grössten Containerhafen Europas hinein. Wir sind mal wieder froh über unser AIS und ich sitze wie seit unserem […]
am strand entlang

Breit und hell und flach und von der Sonne erwärmt liegt er vor uns – dieser Strand! Ja, wir haben gutes Wetter und sind immer wieder barfuss in der Nordsee anzutreffen. Für alle hier ist noch mal Sommer, Menschenmassen ahlen sich in der Sonne und springen ins 18 Grad kalte Nass – für uns ist […]
exkursion hauptstadt

Tja, das musste wohl doch noch sein. Wir wettern den ´Starkwind´ von 30kn ab und fahren für zwei Tage nach London. Wir haben beide mal wieder Bedürfnis nach Großstadt und nach Architektur… Danke Uli und Billie! Der neue Tateanbau von HdM beeindruckt uns mässig, dafür immer aber wieder dieses Herzstück, diese leergeräumten Turbinenhalle aus dem […]